Millionen Personen in Deutschland lebten zum Jahresende 2024 in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, ist die Bevölkerung in Deutschland damit nur noch geringfügig um 121.000 Personen beziehungsweise 0,1 Prozent gewachsen.

Millionen Personen in Deutschland lebten zum Jahresende 2024 in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, ist die Bevölkerung in Deutschland damit nur noch geringfügig um 121.000 Personen beziehungsweise 0,1 Prozent gewachsen.
gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern gab es im Jahr 2024 in Deutschland. Dies teilt das Statistische Bundesamt auf Basis des Mikrozensus 2024 mit. In den sogenannten Regenbogenfamilien lebten 50.000 Kinder. Der Begriff Regenbogenfamilien beschreibt Familien, in denen ein gleichgeschlechtliches Paar mit minderjährigen Kindern in einem Haushalt zusammenlebt – unabhängig davon, ob das Paar verheiratet ist oder nicht. Insgesamt gab es im Jahr 2024 in Deutschland knapp 8,4 Millionen Familien mit minderjährigen Kindern, gut jede 200. davon war eine Regenbogenfamilie. Gut 70...
Prozent der knapp 76.100 im Jahr 2024 fertiggestellten Wohngebäude nutzen Wärmepumpen zur primären, also überwiegend für das Heizen eingesetzten Energie.
Wohnungen betrug der Bauüberhang zum Jahresende 2024 in Deutschland.
Prozent höhere Mieten pro Quadratmeter zahlen Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft im Durchschnitt im Vergleich zu ihren Nachbarn mit deutschem Pass.
Prozent der in Deutschland der Pflege beschäftigten 1,7 Millionen Mitarbeiter haben keine deutsche Staatsbürgerschaft, dies berichtet der Mediendienst Integration in einem Dossier.
Patienten wurden im Jahr 2023 in Deutschland wegen einer FSME im Krankenhaus behandelt, wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Startes der Zeckensaison mitteilte.
Bonn – Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat die Ergebnisse einer umfassenden Befragung von Kommunen und kommunalen Wohnungsunternehmen veröffentlicht. Die Erhebung gibt detaillierte Einblicke in die Bedeutung kommunaler Wohnungsbestände für die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum und beleuchtet zentrale Aspekte wie Mietengestaltung, Investitionen in Bestände und Neubauaktivitäten.
Ausbildungsverträge wurden 2024 in Deutschland neu abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, waren das 1,8 Prozent weniger neue Ausbildungsverträge als im Jahr zuvor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen