Mediathek

100-Jahre-gdw

100 Jahre GdW!

100 Jahre Engagement für bezahlbares und nachhaltiges Wohnen Von den ersten genossenschaftlichen Initiativen im 19. Jahrhundert bis heute: Der #GdW und seine Mitgliedsunternehmen haben die Geschichte des bezahlbaren Wohnens in Deutschland maßgeblich geprägt. In den vergangenen Jahrzehnten hat die sozial orientierte #Wohnungswirtschaft nicht nur das bezahlbare #Wohnen vorangebracht, sondern auch eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Transformation der Branche übernommen. Für die kommenden 100 Jahre und darüber hinaus gilt: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wohnens in Deutschland entschlossen weiter –...

DW

Brandenburger Hof-Gespräch: „Neu denken – Klimawende im Bestand“

Das traditionsreiche Brandenburger Hof-Gespräch brachte erneut führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um gemeinsam mit GdW-Präsident Axel Gedaschko eines der drängendsten Themen unserer Zeit zu beleuchten: die Klimawende im Bestand. Ein Highlight: Klimaforscher Prof. Mojib Latif gab einen Impuls zur aktuellen Klimasituation und deren Folgen. Anschließend diskutierten Dr. Christian Ricken, Ralf Kloepfer und Prof. Gerhard Hausladen mit Axel Gedaschko über konkrete Herausforderungen und Lösungen.

Folge5-gdw-bei-uns-ist-zuhause
Reportage

Folge 5: Lebensräume für jeden | Reportage „Bei uns ist Zuhause“

In Folge 5 sind wir in Lübeck bei dem städtischen Wohnungsunternehmen TRAVE, das ein breites Spektrum an Wohnraum für nahezu alle sozialen Gruppen anbietet – und darüber hinaus auch viele Angebote zur sozialen Teilhabe und Förderung des Miteinanders macht.​ Bei uns ist Zuhause – die Serie hinter der Fassade der Wohnungswirtschaft. Wir zeigen in sechs Folgen, was der Verbund aus über 3.000 Genossenschaften und Unternehmen für Mensch und Gesellschaft leistet: von fairen Mieten über soziales Engagement bis zu innovativem Klimaschutz.​...

Folge4-gdw-bei-uns-ist-zuhause
Reportage

Folge 4: Verantwortung vor Profit | Reportage „Bei uns ist Zuhause“

In Folge 4 sind wir in Dortmund im Unionviertel. Hier vermietet der Spar- und Bauverein Wohnraum und kümmert sich um das Quartier – und das sieht und spürt man. Dabei handelt es sich um die älteste Wohnungsbau-Genossenschaft der Stadt, die aus Tradition werteorientiert handelt und ihren Mitgliedern bezahlbaren, sicheren Wohnraum bietet. Bei uns ist Zuhause – die Serie hinter der Fassade der Wohnungswirtschaft. Wir zeigen in sechs Folgen, was der Verbund aus über 3.000 Genossenschaften und Unternehmen für Mensch und...

GdW-Jahreskonferenz24
Veranstaltung

GdW-Jahrespressekonferenz 2024 – Wir brauchen bezahlbares ‚Schwarzbrot‘ statt teuren ‚Zuckerguss‘

Wohnungsbau stürzt weiter ab – Kosten steigen – Bevölkerung wächst: Regierung muss Baukrise beenden und Transformation ermöglichen. Die Pressemeldung und die Präsentation zum Download finden Sie unter: https://www.gdw.de/pressecenter/pressemeldungen/wohnungsbau-stuerzt-weiter-ab-kosten-steigen-bevoelkerung-waechst-regierung-muss-baukrise-beenden-und-transformation-ermoeglichen/

Deutscher-Bauherrenpreis2
Veranstaltung

Preisverleihung zum Deutschen Bauherrenpreis 2024

Bei einer festlichen Preisverleihung wurden am 26. Juni 2024 vor knapp 250 Gästen die Preise des Wettbewerbs zum Deutschen Bauherrenpreis 2024 vergeben. Der Deutsche Bauherrenpreis steht traditionell unter dem Motto „Hohe Qualität – tragbare Kosten“. Weitere Informationen zum Preis finden Sie unter: www.deutscherbauherrenpreis.de.