Weiterbildung

Weiterbildung

Weiterbildung

Visual Content für Social Media 16. Juli 2025, Online Dieses Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über professionelle Bildwelten in Social Media und stellt Möglichkeiten zur Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Visuals vor. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Bildmaterial gezielt auswählen, Titel und Postings selbst erstellen und was die spezifischen Anforderungen der einzelnen Social Media-Kanäle an Visuals sind. Zudem erhalten sie einen Überblick über praktische Apps und (KI-)Tools sowie Hinweise zu Quellen für passende und abwechslungsreiche Fotos und Grafiken. Weitere Infos: EBZ,...

Weiterbildung

Weiterbildung

Moderne Holzbauvorhaben 10. Juli 2025, Online Der moderne Holzbau erfordert andere Prozesse von der Planung, über Ausschreibung und Vergabe bis hin zur Ausführung von Bauvorhaben. Die Leistungen der fachlich Beteiligten verschieben sich innerhalb der Leistungsphasen, die Einbindung von Projektbeteiligten erfordert ein angepasstes Projektmanagement. Dies auch unabhängig von der gewählten Vergabestrategie, wie der Einzelvergabe oder General- oder Totalunternehmer, oder dem Construction Management. Dieses Seminar gibt einen praxisorientierten Überblick zu den Besonderheiten bei der Projektsteuerung von Holzbauprojekten von der Konzeption bis zur...

Weiterbildung

Weiterbildung

Zeit- und Selbstmanagement 3. Juli 2025, Berlin Die beruflichen Anforderungen im Büroalltag sind vielseitig, komplex und anspruchsvoll. Die Arbeitsverdichtung nimmt kontinuierlich zu. Eine konsequente Ziel- und Zeitplanung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um alle Aufgaben und Tätigkeiten bewältigen zu können. In dieser Schulung wird vermittelt, wie konventionelle und bewehrte Zeitmanagement-Methoden mit digitalen Mitteln umgesetzt werden können, um den Arbeitsalltag effizient zu gestalten und dadurch Zeit und Nerven im stressigen Büroalltag sparen. Weitere Infos: BBA, Daniel Hermanny, Telefon: 030/2308515, E-Mail: daniel.hermanny@bba-campus.de, Internet:...

Weiterbildung

Weiterbildung

Sozialmanagement 11. Juni 2025, Online Sozialmanagement in der Wohnungswirtschaft unterstützt einzelne Mieter und Hausgemeinschaften, Schwierigkeiten beim Wohnen zu überwinden. Sozialmanager greifen ein, wenn Mieter mit ihrer Wohnung nicht mehr zurechtkommen, zum Beispiel bei Verwahrlosung oder Mietschulden. Sozialmanager vermitteln in Nachbarschaftskonflikten und unterstützen Mieter, beispielsweise bei altersbedingten Auffälligkeiten. In jedem Unternehmenstyp der Wohnungswirtschaft sind Bausteine des Sozialmanagements eine hilfreiche Ergänzung des eigenen Handlungsportfolios, um Problemlagen zu lösen, die konventionell nicht lösbar sind. In diesem Seminar wird ein Überblick über wertvolle Bausteine...