Wohnungswirtschaft in Baden-Württemberg fordert bessere Rahmenbedingungen für das bezahlbare Wohnen

Im Jahr 2024 haben die Mitglieder des vbw rund 4.000 Mietwohnungen errichtet und damit etwa 8.500 Menschen ein neues, bezahlbares Zuhause gegeben. Die Wohnungsunternehmen beabsichtigen, in diesem Jahr weitere 2.800 Wohnungen fertigzustellen. Nach derzeitigem Stand planen sie ab 2026 jährlich etwa 2.400 Wohnungen zu bauen. Das bedeutet eine Halbierung der Fertigstellungszahlen der Wohnungswirtschaft seit dem Jahr 2022.
Der vbw hatte vor dieser Entwicklung, die sich durch den Anstieg der Bau- und Finanzierungskosten sowie dem Wegfall der KfW55-Förderung im Jahr 2022 abzeichnete, gewarnt und starke wohnungspolitische Gegenmaßnahmen gefordert.
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen