Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

Verbandstag der Wohnungswirtschaft in Baden-Württemberg: Wege zum bezahlbaren Wohnen

Reutlingen – Der bezahlbare Wohnungsbau steckt in einer Krise, die Wohnungswirtschaft agiert in einer herausfordernden Zeit. In der Beurteilung der Lage waren sich die Redner beim Verbandstag des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen am 22. Mai 2025 in Reutlingen einig: Veränderungen bei den Vorgaben, den Baustandards und der Förderung sind notwendig, damit Mietwohnungsbau wieder realisiert und der Wohnungsbestand klimafit gemacht werden kann. Für eine entsprechende Entwicklung in der Politik gibt es positive Vorzeichen – auf Ebene der EU, des Bundes und des Landes.

5. Juni 2025
vbw/Michael Tilp
Dr. Iris Beuerle, Peter Brensinski (beide vbw), Axel Gedaschko (GdW) und Prof. Dr. Simone Wunderle (StM) (v. l.)vbw/Michael Tilp

Peter Bresinski, Präsident des vbw, ging in seiner Begrüßung der rund 270 Gäste im Saal in der Stadthalle Reutlingen auf die Lage im Land ein. „Mit der neuen Landesbauordnung ist schon viel erreicht“, bekräftigte er. Dennoch brauche es weitere Erleichterungen bei den Standards und Vorgaben, Änderungen bei der Fördersystematik auf Objekt- und Subjektförderung sowie die schnellere Digitalisierung der Prozesse. Insbesondere die Kommunen sollten mehr Bauland ausweisen und dem Mietwohnungsbau Vorrang geben.

Im „Strategiedialog Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“, den das Land vor drei Jahren ins Leben gerufen hat, beteiligt sich die Wohnungswirtschaft intensiv in diversen Arbeitsgruppen und bei den Projekten. „Wir haben als Branche ein großes Interesse daran, aufgrund wissenschaftlicher Ergebnisse, neue Lösungen für das bezahlbare Wohnen in Politik und Praxis zu bringen“, so Bresinski.

Digital-Abo

  • Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
  • Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
  • Exklusive Newsletter
Abonnement abschließen

Bereits Abonnent? Einloggen

Viel los in der #Wohnungspolitik – so verpassen Sie nichts mehr! Ob der Bau-Turbo, der endlich richtig zünden soll, oder die aktuellen Debatten um die Mietpreisbremse – in der Wohnungspolitik überschlagen sich gerade die Ereignisse. Wer hier den Überblick behalten und stets informiert bleiben möchte, ist auf unserem Online-Newsportal #Wohnungswirtschaft Online genau richtig: www.wohwi.online 📬 Die aktuellen Top-Themen: ✔️ #BauTurbo: Endlich zünden, statt wieder bremsen ✔️ Flächenstudie: #Wohnungsbau braucht mehr Fläche ✔️ #Mietpreisbremse verschärft #Wohnungskrise 👉 Jetzt reinschauen und auf dem Laufenden bleiben: www.wohwi.online

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 25/2025

wi 2025-25 eMag

WI 25/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw