Weiterbildung

Praxisseminar für Datenschutzbeauftragte24. März 2025, Berlin/online
In diesem Seminar werden einige Kernthemen des Datenschutzes besprochen, die Dauerbrenner der Diskussion sind. Dazu blicken wir auf Gerichtsurteile der vergangenen sechs Monate, die aktuellen Berichte der Aufsichtsbehörden sowie aktuelle Diskussionen und Entwicklungen. Aufbauend darauf sind in das Seminar praxisrelevante Übungen integriert, entlang derer Sie Ihre Handlungsfähigkeit ausbauen können und die Sachverhalte gemeinsam mit dem Dozenten erarbeiten können.
Weitere Infos: BBA, Daniel Hermanny, Telefon: 030/23085515, E-Mail: daniel.hermanny@bba-campus.de, Internet: www.bba-campus.de
E-Mobilität in der Wohnungswirtschaft25. März 2025, online
In diesem Seminar werden die aktuellen Möglichkeiten der E-Mobilität für die Wohnungswirtschaft genauer unter die Lupe genommen. Der politisch geförderte Fortschritt und die wachsende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hat in den letzten Jahren die Notwendigkeit aufgezeigt, Wohnungsbauunternehmen, Immobilienverwalter und Hausbesitzer auf die Herausforderungen und Chancen der E-Mobilität vorzubereiten. Neben den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen werden technische Möglichkeiten sowie erfolgreiche Geschäftsmodelle gemeinsam mit Experten besprochen.
Weitere Infos: EBZ, Bianca Skottki, Telefon: 0234/9447575, E-Mail: akademie@e-b-z.de, Internet: www.e-b-z.de
Sicherheit auf Spielplätzen31. März 2025, Nürnberg
Das Wissen, wie Kinder spielen, wie sie die Spielplatzgeräte benutzen, ist Voraussetzung für die sichere Gestaltung, Planung und Beurteilung von Spielplätzen. Diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Kenntnis der zu berücksichtigenden Regelwerke voraus. Im Seminar wird ein Überblick gegeben, welche Gefahren auf Spielplätzen auftreten können. Ziel des Seminars ist es, Planungssicherheit durch Kenntnis des Regelwerks – welche Vorschriften gelten in welchem Bereich? – zu schaffen. Damit sollen die Teilnehmer Spielplätze planen und kontrollieren können, die für Kinder sicher zu benutzen sind.
Weitere Infos: VdW Bayern, Katja Kaiser-Himmelsbach, Telefon: 089/290020302, E-Mail: katja.kaiser-himmelsbach@vdwbayern.de, Internet: www.vdwbayern.de