Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

NRW-Aktionswochenende „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ gegen Wohnungseinbruchdiebstahl

Düsseldorf – Vom 25. bis 27. Oktober 2024 führte die Polizei NRW erneut das landesweite Aktionswochenende „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ durch. Ziel der Kampagne ist es, den wieder wachsenden Wohnungseinbruchdiebstählen entgegenzuwirken und die Bevölkerung für effektive Schutzmaßnahmen zu sensibilisieren. Die Kriminalstatistik zeigt, dass die Einbruchszahlen von 23.528 Fällen im Jahr 2022 auf 27.061 Fälle im Jahr 2023 angestiegen sind – ein alarmierender Trend, der insbesondere in der dunklen Jahreszeit zu noch mehr Besorgnis führt.

6. November 2024
icon_landesverband_nrw_1548x1152px

Neben der polizeilichen Aufklärung setzte das Aktionswochenende auf die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Wohnungsunternehmen und -genossenschaften, kommunalen Einrichtungen und Sicherheitsdiensten. „Sich in seinem Zuhause sicher zu fühlen, ist ein grundlegendes Bedürfnis. Die steigenden Einbruchzahlen verunsichern viele Menschen, insbesondere ältere Bewohnerinnen und Bewohner. Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft will gemeinsam mit der Polizei aktiv Präventionsarbeit leisten und Einbruchschutz nachhaltig in den Quartieren verankern“, erläutert Alexander Rychter, Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (VdW) Rheinland Westfalen.

Die VdW-Mitglieder, rund 480 Wohnungsunternehmen und -genossenschaften in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz, leisten dabei mit unterschiedlichen Vorhaben einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Einbruchschutz und Kriminalprävention in Wohnquartieren. So wurden zum Beispiel gleich drei Neubaugebäude der Bocholter Heimbau eG im Rahmen der „Riegel vor!“-Kampagne mit Präventionsplaketten des Netzwerks „Zuhause sicher“ ausgezeichnet. Sie dokumentieren den besonderen Einsatz von Maßnahmen zu Einbruch- und Brandschutz sichtbar am Gebäude. Einbruchsichere Fenster und Türen sowie beleuchtete Eingänge und Treppenhäuser mit Bewegungsmeldern bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern Schutz und sorgen für ein sicheres Wohnumfeld. Die Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd eG führt eine Informationskampagne für Seniorinnen und Senioren in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Duisburg fort, um sie vor Trickbetrug zu schützen.

Digital-Abo

  • Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
  • Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
  • Exklusive Newsletter
Abonnement abschließen

Bereits Abonnent? Einloggen

🎉 Der Countdown läuft: 1️⃣5️⃣ Tage bis zum #WohnZukunftsTag! 📅 Am 26. Juni ist es wieder so weit – wir laden Sie herzlich auf den @[EUREF-Campus Berlin]-Campus in Berlin ein! 👉 @[Ingeborg Esser], Hauptgeschäftsführerin des #GdW, richtet in einem kurzen Video ihre persönliche Einladung an Sie. Jetzt reinschauen und direkt vormerken! 🎥👇 Schon am Vorabend feiern wir unsere legendäre #Housewarmingparty – und vergeben zum ersten Mal den DW-#Zukunftspreis! 🏆 Warum Sie dabei sein sollten: ✅ Ein Muss für alle, die smarte Lösungen für die #Wohnungswirtschaft suchen ✅ Panels zu Dekarbonisierung, seriellem Sanieren, #Digitalisierung & bezahlbarem #Bauen ✅ Best Practices direkt aus der Branche ✅ Ein starkes #Netzwerk – für Inspiration, Austausch und neue Partnerschaften 📌 Jetzt Platz sichern – und Zukunft mitgestalten! https://lnkd.in/gjs8CVP

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 24/2025

wi 2025-24 eMag

WI 24/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw