Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

Mietrechtstage in Berchtesgaden: Die Kündigung des Mietvertrags

Berchtesgaden – Die Mietrechtstage des Evangelischen Immobilienverbands Deutschland, die vom 9. bis 11. April 2025 in Berchtesgaden stattfinden, wenden sich der „Kündigung des Mietvertrags“ und damit einem mietrechtlichen „Evergreen“ zu. Neben den Grundlagen werden die aus der Vermietersicht sehr wichtigen Kündigungsgründe des Zahlungsverzuges und des vertragswidrigen Gebrauchs ebenso ausführlich behandelt, wie die auf Mängel der Mietsache gestützte Mieterkündigung.

27. März 2025
EID
EID

Am zweiten Tag geht es zunächst um die Verletzung von Nebenpflichten und die gesetzlichen Sonderkündigungsrechte, bevor vertragliche Modifikationsmöglichkeiten näher beleuchtet werden. Auch die Kündigung bei Personenmehrheiten, bei der die Gefahr formaler Fehler besonders hoch ist, wird aufgegriffen. Abgerundet wird das Generalthema – nach dem jährlichen Überblick zur mietrechtlichen Judikatur des Bundesgerichtshofes – durch Überlegungen zum Wegfall der Kündigung und ihrer Folgen sowie zum neugestalteten § 578 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Die Schrift- wurde durch die Textform ersetzt, was neue Rechtsfragen im Kontext langfristiger Geschäftsraummietverhältnisse hervorbringt.

Abseits des Hauptthemas geht es in Workshops um brandaktuelle Themen, wie die „Energieeffizienz im Wohngebäude“ und „KI in der Wohnungswirtschaft/-verwaltung“. Außerdem werden das Gebäudeenergiegesetz und kommunale Wärmeplanung als wichtige gesetzliche Eckpunkte einer zeitgemäßen Wärmeversorgen betrachtet. Last, but not least wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, die gewohnt hochkarätigen Vortragenden aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen eines Workshops direkt zu befragen. (sen)

Digital-Abo

  • Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
  • Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
  • Exklusive Newsletter
Abonnement abschließen

Bereits Abonnent? Einloggen

🎉 Der Countdown läuft: 1️⃣5️⃣ Tage bis zum #WohnZukunftsTag! 📅 Am 26. Juni ist es wieder so weit – wir laden Sie herzlich auf den @[EUREF-Campus Berlin]-Campus in Berlin ein! 👉 @[Ingeborg Esser], Hauptgeschäftsführerin des #GdW, richtet in einem kurzen Video ihre persönliche Einladung an Sie. Jetzt reinschauen und direkt vormerken! 🎥👇 Schon am Vorabend feiern wir unsere legendäre #Housewarmingparty – und vergeben zum ersten Mal den DW-#Zukunftspreis! 🏆 Warum Sie dabei sein sollten: ✅ Ein Muss für alle, die smarte Lösungen für die #Wohnungswirtschaft suchen ✅ Panels zu Dekarbonisierung, seriellem Sanieren, #Digitalisierung & bezahlbarem #Bauen ✅ Best Practices direkt aus der Branche ✅ Ein starkes #Netzwerk – für Inspiration, Austausch und neue Partnerschaften 📌 Jetzt Platz sichern – und Zukunft mitgestalten! https://lnkd.in/gjs8CVP

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 24/2025

wi 2025-24 eMag

WI 24/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw