Leitfaden zur Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung

Die installierte Photovoltaikleistung auf Eigenheimen, Gewerbedächern und Freiflächenist in den letzten Jahren stark gestiegen. Auf den Dächern deutscher Mehrfamilienhäuserblieben Solaranlagen bislang hingegen eher eine Ausnahme. Durch die im Solarpaket der Bundesregierung enthaltene Möglichkeit der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung könnte sich dies nun ändern
Gemeinsam informieren die Solar- und Wohnungswirtschaft in einer Pressekonferenz über dieses neue Betreiberkonzept sowie aktuelle Marktentwicklungen und Umfragen zur Nutzung der Solarenergie in der Wohnungswirtschaft. Um Vermietern, Mietern undWohneigentümergemeinschaften den Zugang zu preiswertem Solarstrom zu erleichtern, veröffentlichen BSW-Solar und GdW im Rahmen der Pressekonferenz zudem einen Leitfaden zur Gemeinschaftlichen solaren Gebäudeversorgung.
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen