KOALITION für HOLZBAU und EBZ starten HOLZBAU AKADEMIE

Die KfH will damit die Akzeptanz für das Wissen um den mehrgeschossigen Holzbau in Deutschland stärken. Damit soll auch ein wesentlicher Punkt angegangen werden, den auch die Bundesregierung in ihrer Holzbauinitiative klar herausgearbeitet hat: Der Wissensaustausch zwischen Projektentwicklern, Bauherren, Bestandshaltern, Planern und Architekten, Sachverständigen sowie Kommunen und Behörden muss organisiert werden.
Diesem Ziel soll die neue HOLZBAU AKADEMIE dienen. Die zentralen Themen dabei sind: komplexe Ausschreibungen und Vergabeverfahren, erweiterte regulatorische Vorgaben sowie die stetig steigenden Anforderungen im Bereich Klimaschutz, ressourcenschonender und zirkulärer Materialeinsatz sowie baurechtliche Aspekte. Die HOLZBAU AKADEMIE startet mit ihrem Programm Anfang 2025 und leistet damit einen wesentlichen Beitrag, die Holzbauweise rechtssicher und wirtschaftlich planbar zu gestalten. Dadurch fungiert die Akademie auch als Brücke, um eine nachhaltige Bauwende in Deutschland zu erreichen.
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen