Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

KOALITION für HOLZBAU und EBZ starten HOLZBAU AKADEMIE

München, 8.10.2024 | Die KOALITION für HOLZBAU (KfH) geht den konsequenten nächsten Schritt auf ihrem Weg, den modernen Holzbau in Deutschland zu stärken. Gemeinsam mit dem renommierten EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gründet Deutschlands größte Holzbau-Initiative die HOLZBAU AKADEMIE. Diese wird vollständig in die Bildungslandschaft des EBZ integriert werden.

17. Februar 2025
AH Aktivhaus
AH Aktivhaus

Die KfH will damit die Akzeptanz für das Wissen um den mehrgeschossigen Holzbau in Deutschland stärken. Damit soll auch ein wesentlicher Punkt angegangen werden, den auch die Bundesregierung in ihrer Holzbauinitiative klar herausgearbeitet hat: Der Wissensaustausch zwischen Projektentwicklern, Bauherren, Bestandshaltern, Planern und Architekten, Sachverständigen sowie Kommunen und Behörden muss organisiert werden.

Diesem Ziel soll die neue HOLZBAU AKADEMIE dienen. Die zentralen Themen dabei sind: komplexe Ausschreibungen und Vergabeverfahren, erweiterte regulatorische Vorgaben sowie die stetig steigenden Anforderungen im Bereich Klimaschutz, ressourcenschonender und zirkulärer Materialeinsatz sowie baurechtliche Aspekte. Die HOLZBAU AKADEMIE startet mit ihrem Programm Anfang 2025 und leistet damit einen wesentlichen Beitrag, die Holzbauweise rechtssicher und wirtschaftlich planbar zu gestalten. Dadurch fungiert die Akademie auch als Brücke, um eine nachhaltige Bauwende in Deutschland zu erreichen.

Digital-Abo

  • Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
  • Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
  • Exklusive Newsletter
Abonnement abschließen

Bereits Abonnent? Einloggen

🎉 Der Countdown läuft: 1️⃣5️⃣ Tage bis zum #WohnZukunftsTag! 📅 Am 26. Juni ist es wieder so weit – wir laden Sie herzlich auf den @[EUREF-Campus Berlin]-Campus in Berlin ein! 👉 @[Ingeborg Esser], Hauptgeschäftsführerin des #GdW, richtet in einem kurzen Video ihre persönliche Einladung an Sie. Jetzt reinschauen und direkt vormerken! 🎥👇 Schon am Vorabend feiern wir unsere legendäre #Housewarmingparty – und vergeben zum ersten Mal den DW-#Zukunftspreis! 🏆 Warum Sie dabei sein sollten: ✅ Ein Muss für alle, die smarte Lösungen für die #Wohnungswirtschaft suchen ✅ Panels zu Dekarbonisierung, seriellem Sanieren, #Digitalisierung & bezahlbarem #Bauen ✅ Best Practices direkt aus der Branche ✅ Ein starkes #Netzwerk – für Inspiration, Austausch und neue Partnerschaften 📌 Jetzt Platz sichern – und Zukunft mitgestalten! https://lnkd.in/gjs8CVP

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 24/2025

wi 2025-24 eMag

WI 24/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw