EU-Aktionsplan für bezahlbares Wohnen für 2026 vorgesehen

So berichtete Jørgensen über die laufenden Arbeiten der Kommission zu den Regeln für staatliche Beihilfen, die gemeinsam mit Vizepräsidentin Teresa Ribera durchgeführt werden, und über die Schaffung einer pan-europäischen Investitionsplattform, an der der Kommissar gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) arbeitet.
Darüber hinaus sprach der EU-Kommissar über die geplante Aufstockung der Mittel für den Wohnungsbau im Kohäsionsfonds von 7,5 Milliarden auf 15 Milliarden Euro und erklärte, dass er gemeinsam mit dem für Kohäsion und Reform zuständigen Vizepräsidenten der Kommission, Raffaele Fitto, daran arbeite. (bue)
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen