Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2025

Berlin - Am 11. März 2025 findet der Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2025 statt. In einem Impulsvortrag wird Dr. Tobias Hentze, Leiter des Clusters Staat, Steuern, Soziale Sicherung im Institut der deutschen Wirtschaft, einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland geben und seine Einschätzung darüber, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen in der nächsten Legislatur ergriffen werden müssen.

26. Februar 2025
icon_termine_1548x1152px

Einleitend zur Podiumsdiskussion wird Philipp Gordon, Programmleiter Strom bei der Agora Energiewende, die verschiedenen Überlegungen zur Umstellung der Förderung der erneuerbaren Energien vorstellen. Anschließend wird auf dem Podium die zukünftige finanzielle Förderung von Erneuerbare-Energien-Projekten diskutiert, die nächste Legislaturperiode mit einer Umstellung der Förderung von Erneuerbare-Energien-Projekten schon gesetzliche Realität werden könnte.

Es wird außerdem eine Innovationsschau mit Energiewendeprojekten aus der genossenschaftlichen Gruppe erwartet. Neue Ideen und Geschäftsmodelle werden vorgestellt, darunter ein überbauter Netzanschlusspunkt, eine Kombination aus Solaranlage und Straßentunnel, ein digitales Tool für den Genossenschaftsbeitritt, ein Solarstrom-geführtes Wärmenetz, Windduschen sowie ein neuer genossenschaftlicher Projektentwickler. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, die beste Idee mit dem Publikumspreis auszuzeichnen.

Digital-Abo

  • Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
  • Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
  • Exklusive Newsletter
Abonnement abschließen

Bereits Abonnent? Einloggen

🚀 #FördermittelNAVI – Vergünstigungen für sozial orientierte Wohnungsunternehmen! 🤝 Im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen GdW & @[DSK Digital GmbH] bietet der Spitzenverband der #Wohnungswirtschaft gemeinsam mit seinen Regionalverbänden den Mitgliedern eine digitale Hilfestellung im #Fördermittel-Dschungel.   Es handelt sich um ein webbasiertes Expertensystem, das Wohnungsunternehmen bei der gezielten Recherche und Analyse von Fördermitteln unterstützt. Mit dem FördermittelNAVI lassen sich passende Programme aus EU-, Bundes-, Landes- und Stiftungsquellen einfach und themenspezifisch finden – und das in folgenden 1️⃣1️⃣ Förderbereichen: 1. Investitionsmaßnahmen 2. Beratungsmaßnahmen 3. Umwelt- und #Klimaschutz 4. Beschäftigung und Integration 5. #Bildung und #Kultur 6. Sonderabschreibungen / Steuerbefreiung 7. #Forschung und Entwicklung 8. Export- und Auslandsinvestitionen 9. #Wohnungsbau 10. Infrastruktur 11. Sonstige Fördermaßnahmen   💡 Ein echter Mehrwert für alle sozial orientierten #Wohnungsunternehmen, die Fördermittel strategisch nutzen möchten!

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 27/2025

wi 2025-27 eMag

WI 27/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw