Bei uns ist Zuhause: Umbau statt Abriss
Lange ist es her, dass DDR-Platten als modern galten und bei Mietern begehrt waren. Doch in Aschersleben stehen drei Plattenbauten, die zu einem Vorzeigeprojekt für energetische Sanierung und Klimaschutz wurden. Die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft (AGW) ging nach dem Motto vor: Bestehenden Wohnraum nicht abreißen, nur weil er nicht mehr zeitgemäß ist, sondern durch Umbau aufwerten und an heutige Klimaschutzanforderungen anpassen. Ihre Herkunft sieht man den Gebäuden nun kaum noch an.
„Früher hatten wir mehr als 50 Prozent Leerstand in den Häusern“, berichtet AGW-Geschäftsführer Mike Eley. „Wir wollten zeigen, wie man intelligent auf Leerstand reagieren und die Bausubstanz erhalten kann.“ So wurden zum Beispiel die Grundrisse der Wohnungen stark verändert, sodass größere Wohnungen entstanden, die den beengten Zuschnitt der ursprünglichen DDR-Platten vergessen lassen.
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen