Zweiter vdw-Zukunftspreis verliehen: Tolle Lösungen für den „Urbanen Wandel“
Insgesamt wurden 20 Arbeiten eingereicht. Die hohe Qualität machte den Juroren um die Braunschweiger Bauprofessorin Elisabeth Endres, die Präsidenten der Architektenkammern Niedersachen und Bremen Robert Marlow und Oliver Platz, die DW-Chefredakteurin Iris Jachertz und vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt die Beurteilung nicht leicht. Nach intensiven Beratungen wurde das Konzept „Zusammenklang“ auf den ersten Platz gesetzt.
Der zweite Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 2000 Euro ging an Clemens Fabian Bähr und Felix Luther mit ihrer Ausarbeitung „Bricolage Gewerbe Wunstorf“. Über den dritten Preis für „Neues Leben in alten Hallen – Hohenhaus-Quartier Wunstorf“ mit einem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro konnte sich Janika Tolksdorf freuen. Für eine Anerkennung des Beitrags „Wunstorfer Wohnoase“ erhielten Mariam Elghazaly und Louise Rieland 500 Euro.
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen