Wohnungswirtschaft in Thüringen reagiert auf Regierungsvertrag von CDU, BSW und SPD
„Das Ziel, mehr Sozialwohnungen als heute zu schaffen, zeigt einen klaren Fokus auf die Bezahlbarkeit des Wohnens, den wir als Verband ausdrücklich unterstützen,“ erklärte Frank Emrich, Verbandsdirektor des vtw. „Insbesondere die neue zweite Säule der Förderung, um mittleren Einkommen weiterhin gutes Wohnen zu ermöglichen, begrüßen wir. Und auch das besondere Augenmerk auf nachhaltige Baustoffe ist ein Schritt in die richtige Richtung,“ so Emrich. Die Förderung des Einsatzes von Holz als Baumaterial ist ein wichtiger Beitrag zu nachhaltigem Bauen und Klimaschutz.
Der Verband steht bereit, die Umsetzung der geplanten Maßnahmen aktiv mitzugestalten. „Wir sehen uns in der Verantwortung, die Inhalte des Koalitionsvertrages in Zusammenarbeit mit den politischen Akteuren und weiteren Partnern in konkrete Maßnahmen zu übersetzen,“ so Emrich weiter. Deshalb hoffe man auf eine breite Zustimmung zum Koalitionsvertrag sowie auf eine ausreichende finanzielle Ausstattung der darin verankerten Programme, um die ambitionierten Ziele tatsächlich erreichen zu können.
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen