Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

Wohnungswirtschaft in Niedersachsen begrüßt Investitionsoffensive des Landes

Hannover – Die Niedersächsische Landesregierung hat den „größten Investitionshaushalt der Landesgeschichte“ angekündigt. In diesem und den nächsten Jahren sollen insgesamt 14,45 Milliarden Euro ausgegeben werden. Auch der Wohnungsbau profitiert. Allerdings weist der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) darauf hin, dass der Investitionsanteil für mehr bezahlbares Wohnen weniger als drei Prozent des Gesamtvolumens beträgt. Bezahlbarer Wohnraum darf aber kein Randthema sein, sondern ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

1. Juli 2025
icon_landesverband_niedersachsen_1548x1152px

„Die Landesregierung geht endlich in die Investitionsoffensive und will auch den öffentlich geförderten Wohnungsbau stärken. Dafür werden in den nächsten Jahren zusätzliche 200 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Das ist natürlich eine sehr gute Nachricht“, erklärte vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt dazu.

„Damit auch wirklich Bagger rollen, reicht es jedoch nicht, das Geld mit dem Füllhorn auszuschütten. Dringend nötig ist vielmehr eine neue Förderstruktur. Um Wohnungen nicht nur im unteren Mietpreissegment zu errichten, sondern in gleicher Weise das Angebot für die arbeitende Mitte auszuweiten, muss ein dritter Förderweg eingerichtet werden. Damit könnten neue Wohnungen zu einem geregelten Mietpreis von acht bis zwölf Euro pro Quadratmeter ermöglicht werden“, so Schmitt.

Außerdem besteht jetzt die Chance, im bestehenden zweiten Förderweg einen Tilgungszuschuss für Investoren zu gewähren. Damit würde das Land einem zielführenden Vorschlag desVerbandes folgen. (ens)

🚀 #FördermittelNAVI – Vergünstigungen für sozial orientierte Wohnungsunternehmen! 🤝 Im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen GdW & @[DSK Digital GmbH] bietet der Spitzenverband der #Wohnungswirtschaft gemeinsam mit seinen Regionalverbänden den Mitgliedern eine digitale Hilfestellung im #Fördermittel-Dschungel.   Es handelt sich um ein webbasiertes Expertensystem, das Wohnungsunternehmen bei der gezielten Recherche und Analyse von Fördermitteln unterstützt. Mit dem FördermittelNAVI lassen sich passende Programme aus EU-, Bundes-, Landes- und Stiftungsquellen einfach und themenspezifisch finden – und das in folgenden 1️⃣1️⃣ Förderbereichen: 1. Investitionsmaßnahmen 2. Beratungsmaßnahmen 3. Umwelt- und #Klimaschutz 4. Beschäftigung und Integration 5. #Bildung und #Kultur 6. Sonderabschreibungen / Steuerbefreiung 7. #Forschung und Entwicklung 8. Export- und Auslandsinvestitionen 9. #Wohnungsbau 10. Infrastruktur 11. Sonstige Fördermaßnahmen   💡 Ein echter Mehrwert für alle sozial orientierten #Wohnungsunternehmen, die Fördermittel strategisch nutzen möchten!

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 27/2025

wi 2025-27 eMag

WI 27/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw