Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

Reform der Grundsteuer: Der richtige Zeitpunkt ist jetzt!

Erfurt – Frank Emrich, Verbandsdirektor des vtw – Verband Thüringer Wohnungswirtschaft e. V. fordert vom Thüringer Landtag am Freitag eine Entlastung mit Augenmaß: „Jeder Schritt, der Kosten und Bürokratie verringert, ist ein Schritt in die richtige Richtung –
und vor allem in Bezug auf das Wohnen dringend nötig, um den aktuellen Druck zu verringern. Deshalb ist der Thüringer Wohnungswirtschaft jede Initiative willkommen, die
dazu beiträgt, Belastungen zu reduzieren und Verfahren zu vereinfachen.“

18. Juni 2025
icon_landesverband_thüringen_1548x1152px

Die aktuellen Gesetzentwürfe zur Grundsteuer (Drucksache 8/1155 der Fraktion Die Linke und Drucksache 8/1269 der Fraktionen CDU, BSW und SPD) greifen wichtige Kritikpunkteauf, die auch die Thüringer Wohnungswirtschaft seit Langem benennt.

„Wir begrüßen, dass der Thüringer Landtag das Thema am Freitag aufgreifen wird. Entscheidend ist, dass am Ende eine gerechte, transparente und praxistaugliche Lösung steht– im Sinne der Mieterinnen und Mieter und derjenigen, die in Thüringen Verantwortungfür bezahlbaren Wohnraum tragen“, so vtw-Verbandsdirektor Frank Emrich.

Im Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) haben sich 238 Mitgliedsunternehmen, darunter 186 Wohnungsunternehmen, zusammengeschlossen. Nahezu jeder zweite Mieter in Thüringen wohnt bei einem Mitgliedsunternehmendes vtw. Seit 1991 investierten vtw-Mitglieder rund 16 Milliarden Euro, überwiegend inden Wohnungsbestand. Gemeinsam bewirtschaften sie etwa 265.000 Wohnungen.

Ansprechpartnerin:Rebecca Brady |

Referentin für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitTel.: 0361 340 10 210 | Mobil: 0172 290 789 5 | Rebecca.Brady@vtw.de

🚀 #FördermittelNAVI – Vergünstigungen für sozial orientierte Wohnungsunternehmen! 🤝 Im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen GdW & @[DSK Digital GmbH] bietet der Spitzenverband der #Wohnungswirtschaft gemeinsam mit seinen Regionalverbänden den Mitgliedern eine digitale Hilfestellung im #Fördermittel-Dschungel.   Es handelt sich um ein webbasiertes Expertensystem, das Wohnungsunternehmen bei der gezielten Recherche und Analyse von Fördermitteln unterstützt. Mit dem FördermittelNAVI lassen sich passende Programme aus EU-, Bundes-, Landes- und Stiftungsquellen einfach und themenspezifisch finden – und das in folgenden 1️⃣1️⃣ Förderbereichen: 1. Investitionsmaßnahmen 2. Beratungsmaßnahmen 3. Umwelt- und #Klimaschutz 4. Beschäftigung und Integration 5. #Bildung und #Kultur 6. Sonderabschreibungen / Steuerbefreiung 7. #Forschung und Entwicklung 8. Export- und Auslandsinvestitionen 9. #Wohnungsbau 10. Infrastruktur 11. Sonstige Fördermaßnahmen   💡 Ein echter Mehrwert für alle sozial orientierten #Wohnungsunternehmen, die Fördermittel strategisch nutzen möchten!

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 27/2025

wi 2025-27 eMag

WI 27/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw