Wohnungswirtschaft Online mobile Logo Wohnungswirtschaft Online desktop Logo
  • wiPlus
  • Bundespolitik
  • Europa & Welt
  • Landespolitik
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Abo
  • Newsletter
Wohnungswirtschaft OnlineWohnungswirtschaft Online
Abonnement Anmelden
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw

Mitteldeutsche Zukunftstagung: Kursänderung in Sicht

Leipzig – „Kursänderung in Sicht? Ein Kompass für die mitteldeutsche Wohnungswirtschaft“ – unter diesem Motto luden am 1. und 2. April 2025 die fünf wohnungswirtschaftlichen Verbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Mitteldeutschen Zukunftstagung nach Leipzig ins Pentahotel ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen innovative und zukunftsfähige Lösungen für die Wohnungswirtschaft.

8. April 2025
VSWG
VSWG

Im Vorfeld der Tagung fand eine gemeinsame mitteldeutsche Sitzung der Fachausschüsse Betriebswirtschaft/Finanzierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Bauwesen/Technik/Energie der Verbände statt. Im Mittelpunkt standen die Themen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Klimafahrplan und kommunale Wärmeplanung, die für die zukünftige Entwicklung der Wohnungswirtschaft von zentraler Bedeutung sind. Für den notwendigen Impuls sorgten Christian Gebhardt, Finanzierungsexperte beim Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW, sowie David Busch von Domus Consult, die mit ihren Fachvorträgen aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze beleuchteten. Der fachliche Austausch bot nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch praxisnahe Ansätze für die strategische Umsetzung der Klimaziele. Insbesondere die Diskussion über regulatorische Anforderungen, technische und wirtschaftliche Machbarkeit sowie Erfahrungen aus der Praxis einiger Wohnungsunternehmen trug dazu bei, weitere Puzzlestücke auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wohnungswirtschaft zusammenzufügen.

Zum Auftakt der Veranstaltung teilte Robert Schulze, internationaler Handballschiedsrichter, seine Rezepte für erfolgreiche Entscheidungen. Dabei gehe es vor allem um das richtige Mindset, dass man hinter seinen Entscheidungen steht und dass man klar und transparent kommuniziert und Haltung bewahrt. Wenn dies gelingt, könne man jede Herausforderung meistern und mit Freude Entscheidungen treffen. Im Anschluss fand in lockerer Atmosphäre ein Austausch zwischen den genossenschaftlichen und kommunalen Wohnungsunternehmen Mitteldeutschlands sowie zahlreichen Dienstleistern statt.

Digital-Abo

  • Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
  • Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
  • Exklusive Newsletter
Abonnement abschließen

Bereits Abonnent? Einloggen

🚀 #FördermittelNAVI – Vergünstigungen für sozial orientierte Wohnungsunternehmen! 🤝 Im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen GdW & @[DSK Digital GmbH] bietet der Spitzenverband der #Wohnungswirtschaft gemeinsam mit seinen Regionalverbänden den Mitgliedern eine digitale Hilfestellung im #Fördermittel-Dschungel.   Es handelt sich um ein webbasiertes Expertensystem, das Wohnungsunternehmen bei der gezielten Recherche und Analyse von Fördermitteln unterstützt. Mit dem FördermittelNAVI lassen sich passende Programme aus EU-, Bundes-, Landes- und Stiftungsquellen einfach und themenspezifisch finden – und das in folgenden 1️⃣1️⃣ Förderbereichen: 1. Investitionsmaßnahmen 2. Beratungsmaßnahmen 3. Umwelt- und #Klimaschutz 4. Beschäftigung und Integration 5. #Bildung und #Kultur 6. Sonderabschreibungen / Steuerbefreiung 7. #Forschung und Entwicklung 8. Export- und Auslandsinvestitionen 9. #Wohnungsbau 10. Infrastruktur 11. Sonstige Fördermaßnahmen   💡 Ein echter Mehrwert für alle sozial orientierten #Wohnungsunternehmen, die Fördermittel strategisch nutzen möchten!

0 Share

wi Wohnungspolitische Informationen 27/2025

wi 2025-27 eMag

WI 27/2025

  • Registrieren
  • Abonnement
  • Artikel ansehen
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Kündigung
  • Kontakt
  • Mediadaten
Wohnungswirtschaft Online Abonnement Anmelden
  • © Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Wohnungswirtschaft Online auf LinkedinWohnungswirtschaft Online auf YoutubeWohnungswirtschaft Online auf InstagramWohnungswirtschaft Online auf Gdw