Wohnungsprognose sieht Neubaubedarf bei jährlich rund 320.000 Wohnungen

„Mit nur 294.400 fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2023 bleibt die Zahl der Neubauten deutlich unter dem tatsächlichen Bedarf. Gleichzeitig pendelt sich der rasante Absturz der Baugenehmigungen aktuell auf viel zu niedrigem Niveau ein. Massiver Nachfragezuwachs und extrem geringe Neubauzahlen sind eine toxische Mischung. Die Folgen für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland sind gravierend. Wohnraummangel wird aber auch zunehmend zur Wachstumsbremse für die Wirtschaft“, sagte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW.
Wohnungswirtschaft fordert mehr bezahlbaren Wohnraum
Digital-Abo
- Unbegrenzter Zugang - alle Inhalte auf wohwi.online lesen
- Aktuellste Informationen und Hintergründe aus Wohnungspolitik
- Exklusive Newsletter
Bereits Abonnent? Einloggen